OrganoWood®
Produkteigenschaft
Für unsere OrganoWood® Terrassendielen verwenden wir
als Ausgangsmaterial ausschlieβlich eine langsam gewachsene nordschwedische Kiefer.
In einem patentiertem Verfahren wird Silizium mit dem Holz verbunden.
Dadurch entsteht
• Ein hervorragender Schutz gegen
Fäulnis/Dauerhaftigkeitsklasse 1 (wie Tropenhölzer)
• Die Optik einer unbehandelten Kiefer bleibt vollständig erhalten
• Innerhalb von ca. 12 Monaten entsteht eine silbergraue Oberfläche
• OrganoWood® kann nicht mit konventionellen Mitteln zur Oberflächenbehandlung gepflegt werden.

OrganoWood®
neu unbewittert

OrganoWood®
6 Monate bewittert

OrganoWood®
12 Monate bewittert
Produktlinien

OrganoWood® Basic
Nordschwedische Kiefer mit dem hervorragenden Schutz
gegen
Fäulnis (Dauerhaftigkeitsklasse 1).
Diese Linie lässt sich mit dem ”FT-Organo-Farbsystem”
in verschiedenen Brauntönen behandeln.
***********************************************************

OrganoWood® Premium
Sehr sauber sortierte nordschwedische Kiefer mit dem
hervorragendem Schutz gegen Fäulnis (Dauerhaftigkeitsklasse 1)
Schmutz- und wasserabweisende Oberfläche (Lotuseffekt)
Diese Linie lässt sich nicht farbig behandeln
***********************************************************
Terrassendiele FT Grip NTR A Imprägnierung - KDI


Terrassendiele FT Grip
NTR A Imprägnierung - KDI
FT-Grip „unsere rutschfeste“ Terrassendiele.
2 Rillen aus Epoxidharz mit Baufix sorgen dafür, dass die Dielein jeder Situation absolut Rutschfest ist.
FT Grip hat die Rutschhemmklasse R13 Resistenzklasse 1
mit einer Zulassung für öffentliche Bereiche.
Mit unserer NTR A Imprägnierung ist sie ebenso ideal für Wasserbau im Süßwasserbereich geeignet.
Vorteile
Es gibt viele Gründe sich für OrganoWood zu entscheiden – nicht nur aufgrund von Qualität, Umwelt und Nachhaltigkeit sondern auch aus ästhetischen Gründen
Schönheit
• helles naturfarbenes Holz, gemacht aus langsam gewachsenen Schwedischen Kiefern
• verändert im Laufe eines Jahres im Außenbereich den Farbton in ein schönes Grau
• OrganoWood® Schmutz- und Wasserschutz macht die Reinigung und Pflege leicht
Öko-freundlich
• frei von Bioziden und Schwermetallen
• wie normaler Müll recyceln
• beste Öko-Klassifizierung des schwedischen Sunda Hus und Byggvarubedömningen
• FSC und PEFC zertifiziert
Langlebig
• Schutz gegen Fäulnis
• Schutz gegen Braunfäule Klasse 1
• dauerhafte Verbindung von Silizium und Holzfasern
Garantierte Qualität
• qualitativ hochwertige Terrassendielen aus langsam gewachsener schwedischer Kiefer
• 10 Jahre Garantie gegen Fäulnisbildung
• überprüfte Produkteigenschaften durch einen unabhängigen Dritten
Einfach in der Handhabung
• die harte Holzoberfläche benötigt keine regelmäßige Ölbehandlung.
• kein Vorbohren der Schraublöcher nötig.
• leicht zu reinigen (OrganoWood Premium)
Biomimetisches Technik
• Fäulnisschutz Technologie inspiriert durch den natürlichen Prozess der Versteinerung
• wasserabweisende Eigenschaften nach dem Prinzip der Lotusblüte
• einzigartiges patentiertes Konzept
Nachhaltigkeit
Das Thema Nachhaltigkeit ist für uns sehr wichtig und dementsprechend gehen wir damit sehr verantwortungsvoll um. Daher verwenden wir für unsere Holzprodukte nur Hölzer aus nachhaltig bewirtschafteten Forsten.
OrganoWood® ist FSC® und PEFC zertifiziert.
FSC® – C 120532
PEFC 05-35168
Tests und Auszeichnungen
Auszeichnung
des
WWF für Klimaschutz
2010
Geprüfter
Schutz gegen Fäulnis/Braunfäule
(SP Technical Research Institute of Schweden)
Höchste
Öko Klassifizierung
des schwedischen
Sunda Hus
Höchste
Öko Klassifizierung
des schwedischen
Byggvarubedömningen
Garantie
Auf unsere qualitativ hochwertigen Terrassenhölzer aus langsam gewachsener nordschwedischen Kiefer gewähren wir eine Garantie von 10 Jahren gegen Fäulnisbildung.
Diese Produkteigenschaft haben wir durch einen unabhängigen Dritten (SP Technical Research Institute of Schweden) bestätigen lassen.